Storchenfest

Das Storchenfest ist der jährliche Tag der offenen Tür beim NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde. Bei meist tollem Wetter strömem zahlreiche Gäste auf das Gelände des Artenschutzzentrums, denn es gibt viel zu entdecken. Auch wir Naturgucker sind seit über 10 Jahren mit einem Infostand vertreten. Dabei informieren unsere AG-Teilnehmrinnen und Teilnehmer über die Arbeit der Naturgucker. An unserem Infostand stellen wir unterschiedliche Themen vor, die wir im Laufe des Schuljahres erarbeitet haben. Mal sind es Basteleien, mal besondere Inhalte, wie die Bedeutung des Regenwurms. Bei den Gästen sind unsere Quizfragen rund um die heimische Natur stets beliebt.


Storchenfest 2025

Vogelquiz im Mittelpunkt

Leiferde, 27.04.2025

das sonnige Wetter, eine motivierte Crew an unserem Infostand und viele Gäste auf dem Storchenfest 2025 machten diesen Tag wieder zu einem besonderen Erlebnis :-)

 

Unser tolles Abschneiden beim Zoo-Artenschutzpreis (ZAP!) ermöglichte uns die Anschaffung von tollen Holzmodellen heimischer Vogelarten. Daraufhin kam uns die Idee daraus ein Quiz zu machen, um die Artenkenntnis der Besucherinnen und Besucher zu testen.

Unser Infostand wurde auch in diesem Jahr wieder durch die Spektakuläre Schnecken-ausstellung von Juniper bereichert.


Naturgucker auf dem Storchenfest 2019 in Leiferde

Upcycling, Quiz und Schnecken

Der von 16 NaturguckerInnen betreute Infostand auf dem diesjährigen Storchenfest des NABU Artenschutzentrums in Leiferde stand unter dem Motto „Upcycling“. Wie in jedem Jahr informierten wir interessierte BesucherInnen über unsere AG-Aktivitäten und luden zu einem Artenquiz ein. Zusätzlich sorgte Charlotte Klung mit ihrer umfangreichen Schneckenausstellung für viel Begeisterung. Zu unseren Tätigkeiten gehört aber nicht nur „Naturgucken“ sondern manchmal auch „Naturbasteln“. So haben wir in Vorbereitung auf unseren diesjährigen Infostand Tetrapacks zu sehr funktionalen Futterhäuser verarbeitet. Diese konnten von den BesucherInnen erworben werden. Mit der Unterstützung unserer beiden FÖJlerinnen Finja und Laura konnten interessierte Kinder diese auch selbst vor Ort basteln. So haben wir einen tollen Erlös von 76,50 € zusammenbekommen, den wir dem Artenschutzzentrum gespendet haben.